Newsflash
Willkommen in Vosa im Val Onsernone! |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Administrator | |
Saturday, 24 February 2007 | |
Wer weiter geht, entdeckt oberhalb des Wanderwegs die Häuser von Obervosa und unterhalb die Häuser von Untervosa. Früher wohnten in Vosa noch Familien, die mit Ackerbau und Viehzucht über die Runden zu kommen versuchten. Die zahlreichen Terrassen zeugen von den Bemühungen, aus dem steilen Gelände möglichst viel bebaubares Ackerland zu gewinnen. Zum Teil befinden sich diese Terrassen heute im Wald, was uns zeigt, dass die Natur ihr Land zurückerobert, wenn das Terrain nicht regelmässig bearbeitet wird. Es gibt in Vosa aber noch ein paar solcher Terrassen zu bestaunen. Die alten verlassenen Häuser wurden im Laufe der Zeit von verschiedenen Familien (multikulturell) gekauft und liebevoll restauriert. Irgendwann haben sie in dieses Dorf Im Jahre 1995 wurde Vosa per Luftseilbahn mit der anderen Talseite verbunden. Die „funivia“ wird durch eine private Genossenschaft betrieben. Von Cavigliano fährt man der Strasse entlang nach Cresmino zur Talstation. Die Anreise wurde so wesentlich vereinfacht, brachte aber auch grosse Veränderungen ins Dorfleben. Früher buckelte jeder sein Gepäck auf dem Rücken nach Vosa, he In Vosa gibt es kein Restaurant, kein Grotto, keine Post, kein Geschäft. Kein Problem - die Nachbarschaft ersetzt alle diese Lokalitäten. Man trifft sich am Steintisch vor dem Haus und schnell ist eine Flasche Wein geöffnet - der Abend perfekt. Auch in Vosa scheint die Sonne nicht immer. Im Sommer verzieht sie sich um ca. 17 Uhr hinter die Berge des Centovalli, im Winter geschieht das bereits um ca. 13 Uhr. Dafür ist sie morgens immer schon früh auf den Beinen, was das Aufstehen zum Genuss macht. Was gibt es Schöneres, als morgens eine gute Tasse Kaffee an der Sonne zu geniessen? |
|
Letzte Aktualisierung ( Sunday, 18 March 2012 ) |